Dieses Rezept ist ideal für Alle und wirklich super einfach. Wer also Eier übrig hat, schnell mal ausprobieren.
Die leckeren, gefüllten und ungefüllten Eiermuffins sehen toll aus, schmecken warm und kalt und lassen sich ohne Probleme im Kühlschrank aufbewahren.
Als Füllung kann man fast alles verwenden z.B. Käse, Gemüse wie Paprika, Pilze, Brokkoli oder Champignon, Schinkenwürfel. Probiert es einfach aus. 🙂
Eiermuffins für 6 Portionen – kohlenhydratarm (LCHF)
6 mittelgroße Eier
1 EL Schinkenwürfel
Prise Salz, Pfeffer
100ml Milch
½ Stange Frühlingszwiebel
1 kleines Stück Paprika
3 Cherrytomaten
1 paar kleine Brokkliröschen
1 Champignon
Etwas Öl mit Buttergeschmack (z.B. Albaöl)
50g geriebenen Käse (z.B. Maasdammer)
Backofen auf ca. 220 °C mit Umluft vorheizen.
Gemüse/ Schinken nach Wahl kleinschneiden und nach Belieben in die Förmchen verteilen. Am liebsten benutze ich Mini-Muffinsformen.
Die Eier in eine Schüssel schlagen und mit der Milch, Salz und Pfeffer verquirlen.
Anschließend in die Formen füllen ca. gut halbvoll.
Jede Form mit etwas geriebenem Käse bestreuen.
Dann die Muffins im Blech für ca. 20 Minuten in den Ofen geben, bis die Farbe leicht gebräunt aussieht.
Etwas abkühlen lassen und genießen! Sieht toll angerichtet auf einem Salat aus und ist auch für die Brotbüchse toll.
Weitere Variationsmöglichkeiten:
– Champignon, Lauchzwiebel
– Tomaten, klein geschnitten, Basilikum
– Hühnerbrust, klein geschnitten
– Gekochter Schinken, Zwiebeln
– Spinat, Tomate
– Feta, Tomate
– Räucherlachs