Guacamole selbstgemacht

Die grüne Avocado-Creme ist der Renner und schmeckt nicht nur gut zu Tortilla-Chips. Als erfrischender Dip oder als Sauce zu Gegrilltem ist Guacamole ein perfekter

Powernahrung für Gehirn und Nerven

Die cremige Frucht stammt ursprünglich aus Südamerika. Den spanischen Eroberern haben wir es zu verdanken, dass die Avocado heute bei uns zu finden ist. Trotz oder gerade wegen ihres hohen Fettgehaltes sind Avocados sehr gesund und lassen sich super mit einem bewussten Ernährungsplan vereinbaren. Es gibt unzählige Möglichkeiten eine Avocado zuzubereiten – eine sehr beliebte und bekannte Form ist die Guacamole: Der leckere Dip ist schnell und einfach herzustellen und gelingt auch absoluten Anfängern!

Guacamole selbstgemacht:

2 reife Avocados
2 Tomaten
1-2 Knoblauchzehen
2 EL Milch oder Joghurt oder Olivenöl
Zitronensaft oder Limettensaft
Petersilie nach Belieben
Salz, Pfeffer

Halbieren Sie die Avocado und nehmen sie den Kern heraus. Danach können Sie das Fruchtfleisch mithilfe eines Löffels aus der Schale löffeln und es mit einer Gabel in einer Schüssel zerdrücken bis es cremig ist.

Um die Masse noch ein wenig cremiger werden zu lassen, können Sie 2 EL Milch, Joghurt oder Olivenöl untermischen.

Tomaten, Petersilie und Knoblauch werden nun klein gehackt und unter das Fruchtfleisch vermengt.

Zum Schluss alles mit Salz und Pfeffer nachwürzen und einen Schuss Zitronensaft oder Limettensaft hinzugeben, um das Braunwerden der Guacamole zu verhindern.

Die Creme schmeckt zu jedem Gemüse, Fleisch und zu allem was gedippt werden kann.

Tipps:

Da der Kern der Frucht verhindert, dass die Creme braun wird, legt diesen einfach als Deko mit in die Servierschüssel

Wer es abwechslungsreicher mag: peppt eure Creme mit Chili, Koriander oder auch Zwiebel auf


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert