Ausgeschrieben heißt es erst mal „LowCarbHighFat“.                                                                 Übersetzt „wenig Kohlenhydrate, viel Fett“.

Wobei wir gerne auch die Bedeutung „HealthyFat“ nutzen, also „gesundes Fett“.

Es ist somit das komplette Gegenteil von dem, was uns seit Jahrzehnten gepredigt wird.

Der Anteil der Kohlenhydrate wird gesenkt und der Anteil der hochwertigen, gesunden und lebenswichtigen Fette wird erhöht.

Die Erhöhung der Fettzufuhr ist sehr wichtig, dadurch wird man schneller satt und isst insgesamt weniger.

Die Eiweißzufuhr bleibt unverändert, bei etwa 1g pro Kilogramm Normalgewicht.

Categories: LCHF

1 Comment

Nicole · 5. Dezember 2017 at 20:23

ich wollte mal testen, ob es funktioniert 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert